RX (DE)

RX Controller

Für Details zum RX Controller und wie er im Set „Smart Robots Max“ genutzt wird, besuche die folgende Webseite:

Mehr über Smart Robots Max erfahren

Controller ein- und ausschalten

Um den Controller einzuschalten, halte den On/Off-Knopf etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Genauso kannst du den Controller wieder ausschalten. Beim Einschalten leuchtet die LED im On/Off-Knopf zunächst kurz orange und dann rot, sofern kein Gerät verbunden ist.

Verbinden des Controllers

Um den Controller zu programmieren, bedarf es einer Verbindung zu einem Computer, Tablet oder Smartphone, auf dem die Entwicklungsumgebung ROBO Pro Coding läuft. Du kannst den Controller entweder über Bluetooth oder USB mit deinem Endgerät verbinden. Wähle die Methode, die für deine Gerätekonfiguration und deine Präferenzen am besten geeignet ist.

Verbinden des Controllers per USB

Voraussetzungen:

Verbindung zu Robo Pro Coding herstellen:

  1. Öffne das Verbindungsfenster in ROBO Pro Coding:
    • Starte ROBO Pro Coding und klicke oben rechts auf das Routersymbol „Controller verbinden“. Ein neues Fenster wird sich öffnen.

  2. Wähle die USB-Verbindung:
    • Wähle die Option „USB“.
       
  3. Verbindung herstellen:
    • Warte, bis das Gerät unter „Erreichbare Geräte“ erscheint. Dies kann einen kurzen Moment dauern, bis der Port erkannt wird.

    • Wähle den entsprechenden Eintrag aus.
    • Das Verbindungsfenster schließt sich automatisch, sobald die Verbindung hergestellt wird. Die Frequenz des Blinkens der LED sollte nun schneller (250 ms) werden.
  4. Überprüfe den Verbindungsstatus:
    • Nach erfolgreicher Verbindung erscheint eine kurze Benachrichtigung am unteren Bildschirmrand: „Mit dem Controller verbunden“.

    • Du kannst jederzeit oben rechts das Routersymbol überprüfen, um den Verbindungsstatus zu sehen. Das Symbol sollte grün sein.

Verbinden des Controllers per Bluetooth

Voraussetzungen:

Verbindung zu Robo Pro Coding herstellen:

  1. Öffne das Verbindungsfenster in ROBO Pro Coding:
    • Starte ROBO Pro Coding und klicke oben rechts auf das Routersymbol „Controller verbinden“. Ein neues Fenster öffnet sich.
  2. Wähle die Bluetooth-Verbindung:
    • Wähle die Option „Bluetooth“.

  3. Verbindung herstellen:
    • Klicke auf den Gerätenamen des Controllers.

    • Das Verbindungsfenster schließt sich automatisch, sobald die Verbindung hergestellt wird.
    • Die Frequenz des Blinkens der LED sollte nun schneller (250 ms) werden.
  4. Überprüfe den Verbindungsstatus:
    • Nach erfolgreicher Verbindung erscheint eine kurze Benachrichtigung am unteren Bildschirmrand: „Mit dem Controller verbunden“.

    • Du kannst jederzeit oben rechts das Routersymbol überprüfen, um den Verbindungsstatus zu sehen. Das Symbol sollte grün sein.